Andraschek Iris
"Wenn du, Lydia,..."

8 jeweils mehrfarbige Siebdrucke auf BFK Rives B�tten, 250 gr., 1997, Auflage: 1/100 - 100/100 + 20 e.a., Format: 65 x 50 cm

Mietpreis:
|>|>|>| siehe Preisliste

Kaufpreis: Preis der 8-er Serie:
Euro 2.500,-


Preis der Einzelgrafik:
Euro 340,-
Dann bleiben mir weder das Gem�t noch die Farbe in ihrem richtigen Zustand, ...

Der antike Dichter Horaz kommt auf Blatt 1 der Edition von Iris Andraschek zu Wort und hinterl�sst uns eine kryptische Botschaft. Sein Text umrahmt, in sorgf�ltiger Handschrift wiedergegeben, ein �berdimensioniertes insektenartiges Wesen, das direkt auf den Betrachter zuzufliegen scheint.

"Wenn du, Lydia, den rosigen Nacken des Telephus, die wachswei�en Arme des Telephus lobst, schwillt, wehe, meine Leber gl�hend vor zornerregender Galle an. Dann bleiben mir weder das Gem�t noch die Farbe in ihrem richtigen Zustand, und die Tr�nen rollen heimlich �ber die Wangen und verraten, wie ich langsam durch verzehrende Liebesglut tief im Inneren gequ�lt werde. In mir kocht es, sei es, dass durch den Wein unm��ig gewordene Streitereien dir die wei�en Schultern entstellt haben, sei es, dass dein rasender Liebhaber ein Erinnerungsmal in deine Lippen gebissen hat."

Die fotografische Darstellung von scheinbar schlafenden Menschen bildet die motivische Klammer der anderen Bl�tter. Doch dies ist wohl die Ruhe vor oder nach dem Sturm. Die dargestellten Personen sind nicht fassbar, weder in ihrer visuellen Erscheinung, noch in ihrem emotionalen Zustand. Die sich durchziehende, jedoch variierte Farbe Rot setzt diese Menschen "in ein anderes, verkl�rtes Licht" und greift die Emotionen der antiken Poetik wieder auf - "zornerregend, Tr�nen, verzehrende Liebesglut, gequ�lt, in mir kocht es, Streitereien... ".
Diese Ruhe ist nicht von Dauer - oder f�r die Ewigkeit. Die Frage nach dem Davor und dem Danach tritt in den Mittelpunkt des Interesses, den Moment der Handlung. Der absolute Stillstand der aneinandergereihten Bl�tter l�st Irritation und Verunsicherung aus.